Biogas Effizienz - Mehr Ertrag, weniger Kosten Biogas Effizienz - Mehr Ertrag, weniger Kosten

BHKW-Tausch und Regelenergie

Unsere Erfahrungen mit Biogas - BHKW gehen zurück bis in das Jahr 1996.
Folgende Erfahrungen im BHKW Betrieb konnten wir über 20 Jahre sammeln:
(Waukesha, Jenbacher, MAN, Deutz, MWM, Zündstrahler, Schnell)

Nach 5 bis 8 Jahren BHKW-Betrieb steht in den Biogasanlagen die Entscheidung an

  • BHKW-Generalinstandsetzung
    oder
  • BHKW-Tausch 1:1
    oder
  • BHKW-Konzept als Regelenergie mit Nutzung der Flexprämie und weiterer Einnahmen aus dem Stromhandel


Wer in die Zukunft investieren will, kommt an der Regelenergie nicht vorbei und sollte daher die Flexprämie nutzen. Neben der Bezuschussung kann er mit zusätzlichem Stromhandel die Umsätze weiter steigern.

Nach 5 – 8 Jahren ist es beim BHKW – Tausch (ohne Überbauung) ebenfalls lohnenswert, sich mit einer neuen BHKW - Technik zu beschäftigen.
Denn bei einer Generalinstandsetzung ist die Technik oft sehr veraltet und die anfallenden Betriebskosten sind i.d.R. sehr hoch.

Durch den Tausch in ein modernes Gas – BHKW mit langer Lebensdauer wird daher in eine hohe Verfügbarkeit bei geringen Betriebskosten investiert.

Es sinken die Reparatur- und Wartungskosten, der Betrieb wird wieder zuverlässiger und in den vielen Fällen sinkt auch der Gas – und Silageverbrauch.

In der Begleitung und Auswertung vieler Biogasanlagen sind für die Betreiber folgende Punkte im BHKW-Betrieb besonders wichtig:
1. zuverlässiger Betrieb
2. verlässlicher Service und schnelle Ersatzteilbeschaffung

3. weniger Rohstoffverbrauch

A) BHKW für Regelenergie

B) BHKW für 1:1 – Tausch 
für einen stabilen Betrieb, langer Haltbarkeit und minimale Betriebskosten

Der Trend geht hier zu robuster Technik als Gasmotoren. 
Einige Betreiber haben aufgerüstete Motoren mit erhöhtem Wirkungsgrad wieder zurückgerüstet, weil die Aggregate sehr anfällig auf Gasschwankungen mit ständigen Störungen reagiert haben.
Auch waren die Wartungs- und Reparaturkosten hier einfach zu hoch. 

Also zurück zu bewährten Gasmotoren mit el. Wirkungsgraden von 39% bis 44%

Für einen stabilen BHKW-Betrieb ist dazu eine Gasqualitätsmessung und eine Entschwefelung des Biogas enorm wichtig. Eine rein biol. Entschwefelung durch Lufteinblasung in den Fermenter reicht heute NICHT mehr aus.

C) BHKW – Maschinenbruch 
Hier gilt es, eine schnelle Übergangslösung zu finden, um große Umsatzausfälle zu minimieren.
Bewährt haben sich dazu BHKW - Container als Mietlösung.  

D) BHKW – Service
Der bundesweite Service ist aus unseren Erfahrungen in sehr unterschiedlicher Qualität und Schnelligkeit vertreten.

Verlässliche BHKW Aggregate bei regelmäßigem Service und direktem Ansprechpartner sind den Biogasbetreibern am Wichtigsten. 

Biogas Effizienz - Mehr Ertrag, weniger Kosten Biogas Effizienz - Mehr Ertrag, weniger Kosten
BHKW Tausch- und Regelenergie - Biogas Effizienz Info